3 Minitab-Funktionen, mit denen Sie Histogramme einfacher als in Excel erstellen
Im Folgenden werden 3 Möglichkeiten vorgestellt, wie Sie in Minitab mehr mit Histogrammen machen können als in Microsoft Excel und Data Analysis Toolpak. Sie können ganz einfach die Häufigkeit darstellen und den Bin-Bereich aktualisieren.
Kundenpräferenzen dank Datenanalyse aufdecken
Erfahren Sie, wie dieser Minitab-Kunde einem führenden Anbieter von Ferienunterkünften geholfen hat, die Ursache für die wachsende Unzufriedenheit seiner Kunden während der Pandemie zu finden.
Der Peitscheneffekt: 5 Ideen zur Bekämpfung der Auswirkungen der Lieferkette
Wirken Sie dem Bullwhip-Effekt, den COVID-19 auf die Lieferketten hat, entgegen, indem Sie die Effizienz in Ihrem Unternehmen verbessern. Sehen Sie sich die fünf einfachen Wege zur Effizienzsteigerung an.
Welche Baseballstadien sind für Schlagmänner und Pitcher am besten geeignet? Eine statistische Analyse mit ANOVA und ANOM
Mithilfe der Varianzanalyse (ANOVA) und der Mittelwertanalyse (ANOM) werden wir herausfinden, welche Baseballparks die besten für Schlagmänner und für Pitcher sind.
Kommt die Weibull-Verteilung im Nachweistest dran?
Ein frühes Erstversagen kann die Analyse eines Teils oder einer Komponente beeinträchtigen. Die Weibull-Verteilung wird häufig zur Modellierung von Zeit-bis-zum-Ausfall-Daten verwendet.
Exponentialverteilung: Ausfalldaten mit schlechtem Gedächtnis
Bei der Modellierung von Ausfalldaten für die Zuverlässigkeitsanalyse enthält die Exponentialverteilung keine Aufzeichnungen über den vorherigen Ausfall eines Artikels. Diese besondere Eigenschaft macht die Verteilung äußerst nützlich für die Modellierung des Verhaltens von Gütern, die eine konstante Ausfallrate haben.
So wird der BX-Wert berechnet, Teil 2b: Umgang mit Daten in Dreiecksmatrizen
Wie berechnet man die BX-Lebensdauer aus Garantiedaten, die in einer dreieckigen Matrix vorliegen? Minitab verfügt über ein Tool zur Konvertierung von Versand- und Garantierücklaufdaten aus der Matrixform in eine Standardzuverlässigkeitsdatenform von Ausfällen.
So wird der BX-Wert berechnet, Teil 2
Zuverlässigkeitsmetriken bieten Industriestandards für die Messung der Lebenserwartung eines Teils oder Produkts. Finden Sie heraus, wie Sie die BX-Lebensdauer berechnen können, wenn X % der Population ausfallen werden.