So wird der BX-Wert berechnet, Teil 2b: Umgang mit Daten in Dreiecksmatrizen
Wie berechnet man die BX-Lebensdauer aus Garantiedaten, die in einer dreieckigen Matrix vorliegen? Minitab verfügt über ein Tool zur Konvertierung von Versand- und Garantierücklaufdaten aus der Matrixform in eine Standardzuverlässigkeitsdatenform von Ausfällen.
So wird der BX-Wert berechnet, Teil 2
Zuverlässigkeitsmetriken bieten Industriestandards für die Messung der Lebenserwartung eines Teils oder Produkts. Finden Sie heraus, wie Sie die BX-Lebensdauer berechnen können, wenn X % der Population ausfallen werden.
So wird der B10-Wert mit Statistiksoftware berechnet
Die B10-Lebensdauermessung wurde von Kugel- und Rollenlagerherstellern entwickelt und wird branchenübergreifend zur Überprüfung der Produktzuverlässigkeit eingesetzt. Lesen Sie weiter.
Hypothekenausfälle mit dem Minitab-Modul „Prädiktive Analysen“ analysieren
Erfahren Sie, wie Minitab Predictive Analytics dazu beitragen kann, die Zahl der Hypothekenausfälle zu minimieren, indem vorhergesagt wird, welche Kunden in Zukunft wahrscheinlich ausfallen werden.
Definitive Screening-Versuchspläne als Alternative zu herkömmlichen Versuchsplänen bei der Prozess- und Produktoptimierung
Definitive Screening Designs (DSDs) sind eine Klasse von Versuchsplänen (DoE), die bei der Prozess- und Produktoptimierung auf großes Interesse gestoßen sind. Sie sind in der Minitab Statistiksoftware verfügbar.
Trennschärfe und Stichprobenumfang – Ihre Versicherung bei der statistischen Analyse
Bei statistischen Analysen, wie Hypothesentests und der Planung von Experimenten, verwenden wir eine Stichprobe von Daten, um Fragen zu allen unseren Daten zu beantworten. Die Zuverlässigkeit dieser Antworten hängt von der Größe der analysierten Stichprobe ab. Um das Risiko einer unzuverlässigen statistischen Analyse zu minimieren, können wir vor der Datenerhebung die Trennschärfe und den Stichprobenumfang verwenden, um zu bestimmen, wie viele Daten erforderlich sind, um eine gute Chance zu haben, den Effekt zu finden, falls er existiert. Der empfohlene Mindestwert hierfür ist 80 %.
Deshalb sollten Chemieingenieure mit der ANOVA vertraut sein
Erfahren Sie, wie Chemieingenieure die Varianzanalyse (ANOVA) verwenden können, um die Mittelwerte von Messungen zwischen Gruppen zu vergleichen.
Datenwissenschaft für alle: Die Bedeutung der prädiktiven Analyse
Mit über 30 Jahren Erfahrung in der Fertigungsindustrie sind die Gedanken von Partner und Berater Greg Kinsey zu Datenwissenschaftsthemen lesenswert.